wenn der Knoten platzt...

Das Kulturquartett

Schwan

Willkommen zu einem ganz besonderen Spiel: „wenn der Knoten platzt“ ist ein Kulturquartett, das die Vielfalt, Kreativität und Lebendigkeit in Stormarn und im Herzogtum Lauenburg feiert und eine Vielzahl engagierter Menschen und Projekte unserer Region kreativ sichtbar macht.

Initiiert durch den Kulturknotenpunkt Südost hat die Künstlerin Chili Seitz ein einzigartiges künstlerisches Format entwickelt: ein oversized Quartettspiel, das zeigt, wie vielfältig und lebendig die Kulturlandschaft in unserer Region ist.

Ob Bühne oder Bildungsort, Treffpunkt oder Treffidee, hinter jeder Karte steckt eine echte Einrichtung, ein besonderer Ort oder ein engagiertes Projekt aus der Region. Sie kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen: von Erinnerungskultur über Musik bis hin zu Ateliers, kreativen, sozialen und multikulturellen Räumen sowie innovativen Workspaces. Was sie eint, ist die Bereitschaft, zusammenzukommen und gemeinsam neue kulturelle Ideen zu gestalten und umzusetzen.

Mit zwei großformatigen Exemplaren des Quartetts, die sich jeder bei uns für seine Veranstaltung ausleihen kann, stehen wir noch ganz am Anfang. Denn die Anzahl der dargestellten Einrichtungen ist nicht abgeschlossen. Im Laufe der Zeit sollen weitere Partnerinnen und Partner Teil dieses Quartetts werden. (Gleichzeitig träumen wir schon weiter: Wir möchten eine kompakte Version drucken lassen, die jeder mitnehmen, spielen und weitergeben kann.)

Lasst euch inspirieren beim Spielen, Entdecken und Vernetzen!

Begegnen

1

Verein Stormarner Volkshochschulen e.V.: https://www.vhs-stormarn.de

Bella Donna Haus: https://www.bella-donna-haus.de

Peter Rantzau Haus: https://www.peter-rantzau-haus.de

Stiftung-Herzogtum-Lauenburg: https://stiftung-herzogtum.de

Gestalten

2

Galerie in der Wassermühle Trittau: https://www.galerie-wassermuehle-trittau.de

Kulturhof Beimoor: https://kulturhof-beimoor.de

alfa Space Coworking: https://alfaspace-coworking.com

Stadtgalerie und Künstler:innenhaus Lauenburg/Elbe: https://kuenstlerhaus-lauenburg.de

Erleben

3

Kultur- und Bildungszentrum Bad Oldesloe: https://kub-badoldesloe.de

Schloss Reinbek: https://www.schloss-reinbek.de

Galerie im Marstall Ahrensburg: https://www.galerie-im-marstall.de

Naturerlebnis Grabau: https://www.naturerlebnis-grabau.de

Selbst gestalten

4

Stormarner Werkstätten: https://www.stormarner-werkstaetten-bad-oldesloe.de

Urban Gaardening / Ernte deine Stadt: https://stadtbibliothek-badoldesloe.bibliotheca-open.de

Atelier Mamülei: https://www.atelier-mamuelei.de

Fashion Revolution Stormarn: https://www.binderina.de

Show Time

5

Stormarner Speeldeel e.V. Niederdeutsche Bühne Ahrensburg: http://nb-ahrensburg.de

kultavida - Kulturbühne: https://kultavida.de

tanz.nord: https://tanznord.de

Jugend-Sinfonieorchester Ahrensburg: https://www.jugendmusik-ahrensburg.de/orchester/jsoa 

Entdecken

6

Kreisjugendring Stormarn e.V.: https://www.kjr-stormarn.de/home/

Tourismusmanagement Stormarn: https://www.tourismus-stormarn.de 

StormUnity: https://www.stormunity.de

Radio Eckhorst Bargteheide / Schulradio: https://radio-eckhorst.de

Erzählen

7

Heimatbund Stormarn e.V.: https://www.heimatbund-stormarn.de

Bismarck-Stiftung: https://www.bismarck-stiftung.de

Stormarnsche Dorfmuseum: https://museum-hoisdorf.de

Geschichtswerkstatt Bargteheide e.V.: https://www.bargteheide.de/index.php?object=tx,3489.6&ModID=7&FID=3489.2897.1 

Lesen

8

Fahrbücherrei 11 Kreis Stormarn: https://www.fahrbuecherei11.de

Bibliothek der Dinge: https://www.lauenburg.de/leben/stadt-buecherei/

Die Elbautoren: https://elbautoren.de

Die Gemeinschaft der Leseparten: https://www.buerger-stiftung-stormarn.de/projekte/projektarbeit/lesepaten/