< Kulturknotenpunkt Südost

Wenn der Knoten platzt!

Das oversized Quartett für die Kultur in Stormarn

KKP

Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie viele großartige Menschen, Projekte und Initiativen es in unserer Region gibt – und wie wir sie noch stärker miteinander vernetzen können? Genau das möchten wir mit dem Projekt „Wenn der Knoten platzt!“ sichtbar machen: nicht durch trockene Konzepte, sondern spielerisch, kreativ und mit einem Augenzwinkern. 

Im Auftrag des Kulturknotenpunkts Südost / Stabsbereich Kultur des Kreises Stormarn in Kooperation mit der Stiftung Herzogtum Lauenburg hat die Künstlerin Chili Seitz ein einzigartiges künstlerisches Format entwickelt: ein oversized Quartettspiel, das zeigt, wie vielfältig und lebendig die Kulturlandschaft in unserer Region ist.

Ob Kunst, Musik, Sprache, Ehrenamt, Sport oder lokale Feste – jede Karte im Spiel steht für eine Initiative, ein Projekt oder eine Person, die unsere kulturelle Region mitgestaltet. Das Spiel bringt diese Akteur*innen zusammen, macht sie sichtbar und lädt zum Entdecken ein. Das Besondere: Die Karten können auf unterschiedliche Weise genutzt werden – als Spiel, als Plakat oder als kreative Visitenkarte. Sie erzählen Geschichten, wecken Neugier und zeigen spielerisch, wie Kultur verbinden kann.

„Wenn der Knoten platzt!“ ist ein Projekt für alle, die sich mit ihrer Idee, ihrem Verein oder ihrem Engagement als Teil des großen Ganzen begreifen – oder es werden wollen.