tanz.nord

tanz.nord möchte ein länderübergreifendes Tanznetzwerk zwischen Schleswig Holstein und Hamburg etablieren, neue Spielorte erschließen und langfristig länderübergreifende Tanzprojekte initiieren.

Der Stabsbereich Kultur fördert über die Arbeitsgemeinschaft Stormarn kulturell stärken das 3-jährige Projekt und ermöglicht dadurch den Stormarner Schüler:innen die Teilhabe an zeitgenössischen Tanzprojekten. Im Jahr 2022 können 5 Schulen an einwöchigen Workshops mit professionellen Tänzern und Tänzerinnen teilnehmen und Tanz-Performances besuchen.

2025 wird die Kooperation zwischen der ARGE und das Tanznetzwerk für ein Jahr verlängern. Finanziell wird die Verlängerung durch die Hans-Jürgen und Adolf Voß Stiftung der Bürger-Stiftung Stormarn unterstützt.

Koordinierender Partner in Stormarn ist das KUB in Bad Oldesloe. Begleitet wird das Projekt durch die Kreisfachberaterin Frederice Ruhose und das Team der Kulturellen Bildung des Stabsbereiches Kultur.

tanz.nord ist ein TANZPAKT Stadt-Land-Bund Projekt.

Tanz.Nord Bild-Schrift Logo

 

Eine Auswertung der Kooperation (2021-2024) findet ihr hier.

Schulworkshop 2025

  • Vom 28. bis 30. April 2025 macht das Tanznetzwerk halt in der Grundschule am Reesenbüttel in Ahrensburg. Gemeinsam mit einer vierten Klasse (25 SuS) arbeitet die junge Tanzschaffende Lena Paetsch, die ebenfalls aus Ahrensburg kommt, an einen Tanzworkshop
Dieses Projekt wird finanziert von „Stormarn kulturell stärken“. „Stormarn kulturell stärken“ ist eine Arbeitsgemeinschaft von: