Jedes Jahr besuchen etwa 10.000 Kinder unser "NUN"-zertifiziertes Naturerlebnis Grabau. Das Ziel: Jedem Kind aus Stormarn soll ein naturpädagogisch begleiteter Tag im Grabauer Forst pro Jahr ermöglicht werden. Mit etwas Glück hüpft sogar das Grabauer Maskottchen – Eichhörnchen Muck – an den Kindern vorbei. Die An- und Abreise übernehmen ebenfalls die Stiftungen der Sparkasse Holstein. Denn wenn es nach Grabau geht, fahren die Kita- und Grundschulkinder kostenlos mit einem unserer modernen Doppeldeckerbusse. Der Bildungsort wird in Kooperation mit der Landwirtschaftskammer Schleswig Holstein betrieben.
Hoherdamm 5
23845 Grabau
Telefon: 04537 / 70 700 0
E-Mail: stiftungsbuero@spkstholstein.de
Website: www.stiftung-sparkasse-holstein.de
Naturerlebnis Grabau
Hoherdamm 5
23845 Grabau
Hoherdamm 5
23845 Grabau
09.07.
14:00 Uhr
Das kleine rote Monster Knut lebt in einem alten Reisekoffer – das war schon immer so und das wird auch immer so bleiben. Als er an einer Bushaltestelle mitten in Holstein aus seiner kantigen Behausung klettert, staunt er nicht schlecht: Da stehen drei weitere äußerst merkwürdig geformte Koffer. Die Besitzer der Koffer, die drei jungen Musiker:innen von AllegroConTrio, zaubern aus den länglichen Behältnissen Streichinstrumente hervor, die ganz wunderbare Musik von sich geben ... Knut ist fasziniert und unternimmt, gemeinsam mit den Allegros und seinem kleinen Publikum, eine fantastische musikalische Reise.
Es handelt sich um eine Veranstaltung im Rahmen der Holsteiner Kultursommer der Stiftungen der Sparkassen Holstein.
09.07.
16:00 Uhr
Das kleine rote Monster Knut lebt in einem alten Reisekoffer – das war schon immer so und das wird auch immer so bleiben. Als er an einer Bushaltestelle mitten in Holstein aus seiner kantigen Behausung klettert, staunt er nicht schlecht: Da stehen drei weitere äußerst merkwürdig geformte Koffer. Die Besitzer der Koffer, die drei jungen Musiker:innen von AllegroConTrio, zaubern aus den länglichen Behältnissen Streichinstrumente hervor, die ganz wunderbare Musik von sich geben ... Knut ist fasziniert und unternimmt, gemeinsam mit den Allegros und seinem kleinen Publikum, eine fantastische musikalische Reise.
Es handelt sich um eine Veranstaltung im Rahmen der Holsteiner Kultursommer der Stiftungen der Sparkassen Holstein.
22.07.
14:00 Uhr
Armin Diedrichsen liest, Klarinette - Katie Frölian, Schlagwerk - Lukas Meier-Lindner, Flöte - Martin Karl-Wagner, (Klavier - Thomas Goralczyk).
Märchenlesung mit Musik. Die kleine achtjährige Lizar hat von der Großmutter eine Traumkugel gegen schlechte Träume geschenkt bekommen. Aber die Piraten aus der Zwischenwelt klauen Lizars Kugel, um selbst gut träumen zu können. Ob die Piraten mit der Kugel gut träumen können? Ob Lizar ihre Traumkugel zurück bekommt? Ein spannendes Märchen von Thomas Goralczyk, mit liebevoll gezeichneten Illustrationen von Zoltan Pap und Liedern zum Mitsingen, natürlich auch von Thomas Goralczyk.
Es handelt sich um eine Veranstaltung im Rahmen der Holsteiner Kultursommer der Stiftungen der Sparkassen Holstein.
23.07.
19:00 Uhr
Die beiden Berliner Sänger Andrea Chudak – Sopran und Tobias Hagge – Bariton singen Melodien aus den schönsten Musicals von Anatevka bis Zauberer von Oz, aus Porgy and Bess, Kiss me, Kate, Evita, My Fair Lady, West Side Story und vielen anderen. Musicals stehen auf dem Programm.
Freuen Sie sich auf zwei unbeschwerte Stunden mit wunderbarer Musik. Die beiden Sänger werden begleitet vom Ensemble 'Die mobile Kurkapelle' mit Martin Karl-Wagner – Flöte/Kontrabass, Kati Frölian – Klarinette, Thomas Goralczyk – Klavier und Lukas Meier-Lindner – Schlagzeug.
Es handelt sich um eine Veranstaltung im Rahmen der Holsteiner Kultursommer der Stiftungen der Sparkassen Holstein.
03.09.
17:00 Uhr
Dass der Stolper Biobauer Matthias Stührwoldt wundervolle Geschichten erzählen kann, ist hierzulande hinlänglich bekannt. Dass er auch plattdeutsche Lieder schreibt, wissen bislang nur Eingeweihte. Gemeinsam mit Achim Schnoor, Gitarrist und Sänger des Kellerkabaretts, hat er nun ein neues Programm erarbeitet.
Eine Gitarre, zwei Stimmen und zärtliche, hymnische, romantische oder auch abgründige Songs, immer wieder kombiniert mit Stührwoldts typischen Geschichten op Platt. Ein Abend zum Hinhören, zum Lächeln und zum Lachen!
Es handelt sich um eine Veranstaltung im Rahmen der Holsteiner Kultursommer der Stiftungen der Sparkassen Holstein.