Broschüre "Kulturorte - Museen, Galerien und Sammlungen"

Gemeinsam bündeln der Stabsbereich Kultur und die Stiftung Herzogtum Lauenburg als Kulturknotenpunkt Südost 35 Kulturorte in der Region in einer ersten gemeinsamen Broschüre. Auf jeder Seite wird ein Museum, eine Galerie oder eine Sammlung der Region mit Informationen zu Ausstellungsinhalten, zu Öffnungszeiten, speziellen Angeboten für Familien oder besonderen Highlights vorgestellt. Die Übersichtskarte mit den jeweiligen Standorten bietet einen wunderbaren Überblick. Im Downloadsbereich steht die Museumsbroschüre als PDF zum Herunterladen zur Verfügung.

Auf dieser Seite sind alle Kulturorte in der Broschüre mit Informationen gelistet. Neben Museen und Galerien hat Stormarn und Herzogtum Laueneburg auch touristisch eine Menge zu bieten. Erkunden Sie die reizvolle Landschaft und verbinden Sie Ihren Museumsbesuch zum Beispiel mit einer Radtour auf den stillgelegten Bahntrassen. Entdecken Sie märchenhafte Schlösser und Herrenhäuser oder besuchen einen der vielen Gutshöfe der Region. Die Vielfalt in beide Regionen wird Sie überraschen. 

Wir wünschen viel Freude beim Entdecken, Besuchen und Erleben!

Museum und Schule in Schleswig-Holstein

Mit "Museum & Schulen im Südosten Schleswig-Holsteins" wollen die Kreisfachberater Kulturelle Bildung dazu beitragen, die vielfältigen und großartigen Schätze der Stormarner und der Lauenburgischen Museen und Archive noch besser an die Schulen zu vermitteln. 

Als Service für Lehrerkräfte und Schüler:innen werden die Vermittlungsangebote und -konzepte der Museen übersichtlich und schnell handhabbar präsentiert.

Download

Kooperationpartner:innen

Die Museumsbroschüre ist ein gemeinsames Projekt der Stiftung Herzogtum Lauenburg und des Kreises Stormarn und ist im Rahmen des Kulturknotenpunkts Südost entstanden. Die Kulturknotenpunkte sind ein Projekt des Ministeriums für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein und werden durch den Landeskulturverband e.V. koordiniert.