KioeR 2018 Ahrensburg 100

< Zurück

Galerie im Marstall

Die Galerie im Marstall Ahrensburg ist ein Ausstellungshaus für Gegenwartskunst. Die Galerie präsentiert bis zu fünf Ausstellungen pro Jahr. Der Schwerpunkt liegt auf der Präsentation von Künstlerinnen und Künstlern aus dem norddeutschen Raum. Nationale, internationale sowie klassische Positionen ergänzen das Programm. Zu den Ausstellungen erscheinen Publikationen. Die Galerie bietet zu den Ausstellungen im Rahmen des Vermittlungsprogramms Künstlergespräche, Gesprächsrunden zu bestimmten Themen sowie das „Stormarner Kinderatelier“ für die jüngeren Besucher an. Die Galerie befindet sich im ehemaligen Marstall des Schlosses Ahrensburg, der nach einer umfassenden Restaurierung durch die Stadt Ahrensburg, die auch Eigentümerin des Gebäudes ist und die Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn als Ausstellungshalle genutzt wird. Die Ausstellungsreihe in der Galerie im Marstall Ahrensburg wird von der Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn koordiniert und finanziert.

Adresse

Lübecker Straße 8
22926 Ahrensburg

Galerie im Marstall
Lübecker Straße 8
22926 Ahrensburg

Standort

Lübecker Straße 8
22926 Ahrensburg

01.07. - 21.08.
11:00 Uhr

Galerie im Marstall

Hundertwasser - Traumfänger einer Nachhaltigen Welt

„Hundertwasser - Traumfänger einer nachhaltigen Welt“ ist die erste Ausstellung, die die Stiftungen der Sparkasse Holstein und die Sparkasse Holstein im Rahmen des neuen Formates der Sommerausstellung präsentieren. Hundertwasser zählt zu den international bekanntesten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Seine Popularität beruht auf der Strahlkraft seiner Malerei und Originalgrafik, auf seiner natur- und menschengerechteren Architektur und seinem wegweisenden Engagement für Umweltschutz. Das Werk und Wirken von Hundertwasser zählt zu den bedeutendsten Beiträgen innerhalb der Kunstgeschichte der Nachkriegsmoderne. Im Zentrum seines ökologischen Handelns standen Baumpflanz- und Begrünungsaktionen, die Wiederherstellung natürlicher Kreisläufe, der Schutz des Wassers und der Kampf für eine abfallfreie Gesellschaft. Hundertwasser als ökologischen Visionär zu bezeichnen, liegt daher nahe. Seine Vision ist eine bessere Welt, in der Mensch und Natur in Einklang miteinander leben. Die Ausstellung zeigt einen repräsentativen Querschnitt der Originalgrafik. Originalposter zeugen von Hundertwassers Unterstützung für internationale Umweltorganisationen. Seinen Einsatz für eine natur- und menschengerechtere Architektur veranschaulicht die Dokumentation mit Fotografien seiner Architekturprojekte. Ein poetisches Bild von Hundertwassers Leben als Maler und auf dem Schiff Regentag zeichnet der preisgekrönte Film „Hundertwassers Regentag“ von Peter Schamoni aus dem Jahr 1972.

Es handelt sich um eine Veranstaltung der Galerie im Marstall.

 

Hundertwasser GREEN POWER 1972 2022 NAMIDA AG GlarusCH

01.08.
10:00 Uhr

Galerie im Marstall

Kinderkunstkurs "Stadtverwandlung"

Wir machen einen Ideenspielplatz aus Bildern von Ahrensburger Gebäuden und verändern sie mit unseren Einfällen, Pinseln, Stiften und Folien, bis sie uns besser gefallen. Ein Freiraum für unsere kreativen Welten, hier ist alles möglich: Pflanzen, Farben und Umbauten. So möchten wir leben, spielen und zuhause sein!

Treffpunkt: Galerie Innenraum

Tom Stellmacher arbeitet seit vielen Jahren als Illustrator und bildender Künstler mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Schulen, Workshops und in seinem Atelier in Bargteheide. Sein Schwerpunkte sind Upcycling, Tierdarstellungen, Wünsche zeichnen, Faltkunst, Wandbilder und Livezeichnen.

Die Buchung eines kostenfreien Tickets ist verbindlich! Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung ab einer Teilnehmerzahl von 5 stattfindet.

Es handelt sich um eine Veranstaltung der Stiftungen der Sparkassen Holstein.

toms

01.08.
14:00 Uhr

Galerie im Marstall

Kinderkunstkurs "Stadtverwandlung"

Ferienprogramm für Kinder 5-12 Jahren (empfohlen ab 6 Jahren)

Wir machen einen Ideenspielplatz aus Bildern von Ahrensburger Gebäuden und verändern sie mit unseren Einfällen, Pinseln, Stiften und Folien, bis sie uns besser gefallen. Ein Freiraum für unsere kreativen Welten, hier ist alles möglich: Pflanzen, Farben und Umbauten. So möchten wir leben, spielen und zuhause sein!

Treffpunkt: Galerie Innenraum

Tom Stellmacher arbeitet seit vielen Jahren als Illustrator und bildender Künstler mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Schulen, Workshops und in seinem Atelier in Bargteheide. Sein Schwerpunkte sind Upcycling, Tierdarstellungen, Wünsche zeichnen, Faltkunst, Wandbilder und Livezeichnen.

Die Buchung eines kostenfreien Tickets ist verbindlich! Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung ab einer Teilnehmerzahl von 5 stattfindet.

Es handelt sich um eine Veranstaltung der Stiftungen der Sparkassen Holstein.

toms

28.08. - 23.10.
11:00 Uhr

Galerie im Marstall

Birgit Brandis - Schlafende Augen wecken

Die Malerin Birgit Brandis thematisiert in ihren Malereien immer auch die eigene Entstehung der Bilder und den Umgang mit Material.

Passend zum Jahresthema „Materialitäten & Medium“ trägt sie die Farbe nicht nur als Malinstrument auf die Leinwand auf, sie nutzt die Farbe als Material und entwickelt dabei ständig neue Techniken, um sich auszudrücken. Die Malerin Birgit Brandis geht dabei fast wie eine Bildhauerin mit ihrem Malmaterial um.

Sie betrachtete die Erstellung ihrer Bilder als körperliche Herausforderung. Ihre häufig großformatigen Farbarbeiten haben eine ganz spezifische sinnliche Präsenz und Unmittelbarkeit. Doch was spontan und leicht erscheint, erfordert oft vollen Körpereinsatz. Ihre Arbeiten sind nicht nur wirkungsvoll, sondern immer spezifisch für ihre eigenen Kreationen. Brandis geht weit über die reine Bildkomposition hinaus.

 Foto: Distel von Birgit Brandis

Es handelt sich um eine Veranstaltung der Galerie im Marstall.

Brandis Distel kl