Im Fokus des Projekts steht die kreative Auseinandersetzung im Umgang mit Plastik und den daraus resultierenden Problematiken.
Plastik ist für vielen, insbesondere für die Jüngsten unter uns, ein fester Bestand des Alltags, zugleich stellt Plastik und der daraus entstehenden Müll ein riesiges Problem für die Umwelt und steht außerdem symbolisch für den verschwenderischen Umgang mit Ressourcen. Der Umgang und Lösung solcher Problem ist immer ein gesamtgeschafftlicher. Das Projekt "Think Tank" will generationsübergreifend auf das Thema aufmerksam machen und u.a. sensibilieren. Mit Hilfe der Methode des Design Thinking sollen Teilnehmenden ermutigt werden an einen kreativen Lösungsansatz zu arbeiten und utopisch zu denken.
Es werden jeweils in drei Schritten Wege und Ziele für die Problematik in unserem Alltag erarbeitet.
Berenike Binder und Alana Zubritz öffnen einen generationsübergreifenden Diskursraum und ermöglichen eine kreative Auseinandersetzung mit Zukunftsthemen.
Zum Abschluss des Projektes ist eine Wanderausstellung der kreativen Lösungen und Utopien geplant, die durch den Kreis Stormarn ab Frühsommer 2023 Touren soll.
Mehr Informationen zum Projekt findest du unter www.binderina.de.