20171130 160011   a Kopiepresse

Oldesloe’s Miraculous Mud

Siobhan Tarr: Bad Oldesloe

Anlässlich des 150. Kreisjubiläums in Stormarn im Jahr 2017 hat die Kunstprofilklasse der Oldesloer Theodor-Mommsen-Schule gemeinsam mit der Künstlerin Siobhan Tarr ein interdisziplinäres Kunstprojekt realisiert. Im Fokus der historisch-künstlerischen Auseinandersetzung stand das Thema „Bad Oldesloe als Bade- und Kurbetrieb von 1823 bis in die Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg“. So spielt der englische Titel des Kunstwerkes „Oldesloe’s Miraculous Mud“ (Oldesloes wundersamer Schlamm) auf die heilsame Wirkung der damaligen Moorbäder an.

Beschreibung

In einem ersten Schritt erforschten die Schülerinnen und Schüler mit der Lehrerin Michaela Austen die Geschichte der Kreisstadt als Kurbad. Mit den gewonnen Eindrücken und Bildern entwickelten sie zunächst eigene kleine Collagen aus verschiedensten Materialien und in detaillreichen Ausarbeitungen, um ein Stück Bad Oldesloer Geschichte in ihren Kunstwerken wieder lebendig werden zu lassen. Die Künstlerin Siobhan Tarr begleitete das Projekt und die künstlerische Arbeit über viele Wochen.

Im letzten Schritt des Prozesses entwickelte Tarr aus den einzelnen Collagen der Schüler ein großes Gesamtkunstwerk, gedruckt auf rund 70 wetterfesten Keramikfliesen. Das Fliesenbild ist selbst eine Art Collage und greift Schnipsel, Elemente und Motive aus den Schülerwerken auf und fügt sie zusammen.

Folgende Schülerinnen und Schüler sind an dem Projekt und der Ausstellung beteiligt: Lena Kehrer, Paula Koch, Lotta Lichtenthäler, Lisa-Marie Lill, Helene Mühle, Laura Rhode, Elisabeth Schirm, Luk Schönefeld, Luise von Witzendorff, Flynn Vösterling.

Das Kunstprojekt ist Teil der Feierlichkeiten zum 150. Kreisjubiläum, ein Beitrag zur Stormarner Kunst im öffentlichen Raum und wird vom Kreis Stormarn finanziell unterstützt.

Einblicke zur Entsteheungsgeschichte

20171130 160011   a Kopiepresse
9EinweihungcFrackmann.jpg
Oldesloes miraculouscFrackmann 24

Siobhan Tarr

1965 in Kent, England geboren / lebt und arbeitet in Bad Oldesloe / Arbeits-Disziplin: Mosaikbilder und Dreidimensionales aus Porzellan und Keramik. Dozentin für Kunstprojekte, Mosaikworkshops und „Community Mosaics“ mit Kindern und Erwachsenen / Konzeption und Ausführung von Auftragsarbeiten im öffentlichen und privaten Bereich / zahlreiche Ausstellungen und KunstAktionen im In-und Ausland / 2014 Meldorfer Culturpreis  / Mitgliedschaft: BBK Schleswig-Holstein, Gemeinschaft Lübecker Künstler und Künstlerinitiative Stormarn.

www.siobhan-tarr.com

Kreisverwaltung Stormarn Gebäude F
Mommsenstraße 14
23843 Bad Oldesloe

Standort

Kreisverwaltung Stormarn Gebäude F

Mommsenstraße 14
23843 Bad Oldesloe

Quelle: www.kreis-stormarn.de/aktuelles/pressemeldungen/2017/kunstwerk-oldesloe-s-miraculous-mud.html

Fotos: Daniela Frackmann, Kreis Stormarn