ARCHIV
Rund 37 Veranstaltungen thematisieren die drei Themenkomplexe des Kreisjubiläums: Mobilität, Wachstum und /Entwicklung – Bildung, Medien und Gesellschaft - Natur und Freizeit.. Ob in historischen Vorträgen, Ausstellungen und Exkursionen oder mittels künstlerischer und kultureller Formate wie Kunstausstellungen, Projekten oder Konzerten - die Rückblicke und vor allem Verortungen im Hier und Heute sind facettenreich und interessant.
Der Landkreis Stormarn ist 150 Jahre alt. In dieser Zeit hat sich Stormarn gewaltig verändert, von einer eher ländlichen Region zu einem starken Wirtschaftsstandort mit interessanter Geschichte und lebhafter Gegenwart. Mit viel Natur, attraktiven Kulturangeboten und Kommunen, die zum Wohnen und Leben einladen. Kaum jemand erinnert sich, dass Stormarn einmal viel größer war. Viele Hamburger Vororte und Wandsbek gehörten zu Stormarn. Und wer weiß denn noch, dass vor hundert Jahren Hamburger nach Stormarn in die Sommerfrische fuhren. Und dass Eisenbahnen abseits der heutigen Schienenstrecken die Dörfer mit Hamburg verbunden haben. Heute fahren wir per Rad auf den alten Bahntrassen.
Das alles und vieles mehr stellen wir in Vorträgen, Ausflügen und Lesungen während der Kultur- und Geschichtstage vor. Wir laden Sie ein, zu kommen und mit uns die Vielseitigkeit Stormarns kennenzulernen.
Sigrid Kuhlwein
Vorsitzende des Schul-, Kultur- und Sportausschusses
23.04.2017
18:00 Uhr
25.04.2017
19:00 Uhr
25.04.2017
20:00 Uhr
26.04.2017 - 14.05.2017
26.04.2017
19:00 Uhr
27.04.2017
14:00 Uhr
27.04.2017
19:00 Uhr
28.04.2017
16:00 Uhr
- 18:30 Uhr
06.05.2017 - 30.06.2017
15:00 Uhr
06.05.2017
19:00 Uhr
09.05.2017
14:00 Uhr
10.05.2017 - 19.05.2017
11.05.2017
19:00 Uhr
12.05.2017
15:00 Uhr
13.05.2017
14:00 Uhr
- 17:00 Uhr
16.05.2017 - 04.06.2017
16.05.2017
19:00 Uhr
17.05.2017
19:00 Uhr
18.05.2017
19:00 Uhr
23.05.2017
19:00 Uhr
30.05.2017
19:00 Uhr
01.06.2017
19:00 Uhr
03.06.2017
19:00 Uhr
05.06.2017
09:00 Uhr
08.06.2017 - 02.07.2017
06.07.2017 - 16.07.2017
09.07.2017
16:00 Uhr
03.08.2017 - 13.08.2017
17.08.2017 - 27.04.2017
31.08.2017 - 10.09.2017
14.09.2017 - 30.09.2017
17.09.2017
11:00 Uhr
13.10.2017
19:00 Uhr